Am 12. September 1993 trat Lothar Klinges seinen Dienst als 20. Pastor von Weywertz an. Zu dem 20. Dienstjubiläum fand ein Festgottesdienst mit anschließender Feier auf dem Kirchplatz statt.
Der Martinszug in Weywertz stand in diesem Jahr unter dem Motto – “Teilen über Generationen hinweg”
Am Sonntag den 10.November 2013 zog der Martinszug von der Kirche zum Spielplatz, auf dem dann das Martinsfeuer entzündet wurde. Bei trockenen, aber kalten Wetter war auch das beheizte Zelt und der Glühweinstand gut besucht.
Nachdem die Krippe am Montag den 25.11.2013 mit dem Trecker zur Kirche transportiert und aufgestellt wurde, haben wir am Mittwoch den 27.11.2013 die Weihnachtsbäume, Sterne und Lichterketten an der Kirche und der Krippe angebracht.
Am Morgen des 10.12.2013 wurde die 18 Meter hohe Fichte, für den Weihnachtsmarkt des Antwerpener Stadtteils Wilrijk, abgeholt. Mit einer Delegation aus Wilrijk wurde die Fichte im Rurbusch, zwischen Weywertz und Küchelscheid, mit Hilfe eines Krans, verladen und für den Transport mit Gurten gesichert.
Am Freitag den 13.12.2013 war der Verkehrsverein Weywertz zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom Gewerbeverein “Handel en Industrie” (HIW) eingeladen. Um ca. 15 Uhr machte sich eine Abordnung des Verkehrsvereins mit Bürgermeister Emil Dannemark und Tourismusschöffin Gaby Goffart-Küches auf den Weg nach Wilrijk, um pünktlich zur offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes dabei zu sein.